Architektur
Kirchhof im Norden nach Westen mit Kirchhofmauer (nahezu Originale Höhe ohne wehrhaften Umgang - Werksteine im Mauersteinverband)
Ev. Kirche Gründung zu gotischer Zeit im 14./15. Jhd. Anfang des 18. Jhd. Neubau des Langhauses, dabei Kirchturm übernommen. Einst Gaden-Kirchenburg; Im frühen 19. Jhd. Teile abgetragen, Torturm gekürzt. Heute noch die Durchfahrt mit Zangenmauern erhalten. Im Südsüdwesten Gadenrest (abgängig). Kirchhofmauer im Süden 2 m hoch, im Nordosten und Norden 3 m hoch erhalten. Kirchturm mit Schlitzscharten, Am Langhaus schöner Holzbaldachin.
- Standort
-
Evangelische Kirche Nordheim (Grabfeld, Ort)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
Quadermauer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
14 Jhd
- (Beschreibung)
-
Gotisch (spätere Veränderungen und Überarbeitungen)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 14 Jhd