Urkunden

Anton Stadler und sein Sohn Anton, vertreten durch Joseph Göschl vom Paumanns Gut im Pfleggericht Wildshuet (1) übergeben mit der üblichen Gewährschaftsleistung ihrem Sohn und Bruder Mathias Stadler und seinen Erben die Lehensgerechtigkeit an einem Drittel Zehnt auf der Baumanns Hube zu Reitt (2) im kurfürstlichen Pfleggericht Wildshut, die vom Erzstift Salzburg zu Beutellehen rührt. Mit eigenhändiger Unterschrift der Hofmeistereiverwalter Johann Kaspar Pichler und Johann Thurner. Zeugen: Franz Anton Praun, Hof- und Kriegszahlamtsbediensteter [verwanhter] und Franz der Paula Fischwenger, Hofmeistereikanzlist. Empfänger: Stadler Mathias. Siegler: S: Salzburg, Erzbischof Sigmund III.

Fußnoten:
1) Wildshut (Gde. St. Pantaleon, PB Braunau a. Inn, OÖ, A)
2) Reith (Gde. St. Pantaleon, PB Braunau a. Inn, OÖ, A)

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 570
Alt-/Vorsignatur
GU Wildshut 132
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. leicht beschädigt, Hofkammeramtssekret

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Salzburg, Hofmeisterei

Vermerke: RV: Wildshueth Nro 4 Übergab brief, dem Mathiaß Stadler angehörig, um innbemeldt ein drittl zechent auf der Baumanns hueben zu Reitt in churfürstl. pfleggericht Wildshueth ligend, lauttend

Originaldatierung: Hofmaißterey Salzburg, 18. monaths tag junii 1766

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1766

Monat: 1

Tag: 16

Bestand
Erzstift Salzburg Urkunden
Kontext
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1701-1781

Indexbegriff Person
Braun: Franz Anton, Hof- u. Kriegszahlamtsbediensteter, Salzburg
Fischwenger: Franz de Paula, Verwaltungskanzilst d. Hofmeisterei u. Beutellehen, Salzburg
Stadler: Anton, Reith\ Vater v. Anton u. Mathias
Stadler: Anton d. J, Reith.\ Sohn v. Anton
Stadler: Anton d. J., Reith\ Bruder v. Mathias
Stadler: Mathias, Reith\ Sohn v. Anton
Stadler: Mathias, Reith\ Bruder v. Anton
Pichler: Johann Kaspar\ Verwalter d. Hofmeisterei, Salzburg
Göschl: Joseph, Baumannsgut, Reith
Turner: Johann\ Verwalter d. Hofmeisterei, Salzburg
Indexbegriff Ort
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Hofmeisterei
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Sigmund III.
Reith (Gde. St. Pantaleon, PB Braunau a. Inn, OÖ, A): Baumannshube
Reith (Gde. St. Pantaleon, PB Braunau a. Inn, OÖ, A): Beuttellehen
Reith (Gde. St. Pantaleon, PB Braunau a. Inn, OÖ, A): Zehnt
Wildshut (Gde. St. Pantaleon, PB Braunau a. Inn, OÖ, A), Gericht: Pfleggericht
Indexbegriff Sache
Beutellehen

Laufzeit
1766 Januar 16
Provenienz
Erzstift Salzburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Erzstift Salzburg Urkunden

Entstanden


  • 1766 Januar 16

Ähnliche Objekte (12)