Artikel

Die Target-Kredite der Deutschen Bundesbank

Inhalt: 1. Vorbemerkungen 2. Die Euroblase 3. Die Kredithilfen der EZB: Von der Nothilfe zur Dauereinrichtung 4. Die Zahlungsbilanz und der Target-Saldo 5. Warum die Target-Salden Kredite sind 6. Die Verlagerung des Refinanzierungskredits 7. Vergleich mit dem Bretton-Woods-System 8. Von der Finanzierung der Leistungsbilanzsalden zur Finanzierung der Kapitalflucht 9. EZB-Rat unterläuft die Kapitalmärkte 10. Die Risiken 11. Der heimliche Rettungsschirm im Vergleich zu den offenen Rettungsschirmen 12. Die Verantwortung der Bundesbank und der EZB 13. Ein Blick nach Amerika 14. Zwei Modelle für Europa 15. Warum das US-System dem Eurobond-Target-System vorzuziehen ist

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 65 ; Year: 2012 ; Issue: Sonderausgabe März 2012 ; Pages: 3-34 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Sinn, Hans-Werner
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2012

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Sinn, Hans-Werner
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)