Neun Kriterien zur Bewertung von Berufsorientierungstests
Abstract: Berufsorientierungstests sollen insbesondere Schülern der abgehenden Klassen dabei helfen, die für sie richtige Berufs- bzw. Ausbildungsentscheidung zu treffen. Üblicherweise setzt man entsprechende Testverfahren im vorletzten Schuljahr ein, damit noch genügend Zeit für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit verschiedenen Ausbildungsalternativen sowie für Bewerbungen für einen Ausbildungs- oder Studienplatz bleibt. Jenseits dieser Interessentengruppe können Berufsorientierungstests Studierenden helfen, ihre Studienfachentscheidung zu überdenken und vielleicht ein Fach zu finden, das besser zu ihren Interessen und Kompetenzen passt. Analog verhält es sich mit Menschen, die -aus welchen Gründen auch immer- eine neue berufliche Orientierung suchen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 11-23 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Berufsorientierung und Kompetenzen: Methoden, Tools, Projekte. 2012. S. 11-23. ISBN 978-3-7639-5088-1
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Berufsorientierung
Test
Beruf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wer)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (wann)
-
2012
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stadt Offenbach, Amt für Arbeitsförderung, Statistik und Integration
- DOI
-
10.3278/6004287w011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52338-9
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:57 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stadt Offenbach, Amt für Arbeitsförderung, Statistik und Integration
- W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2012