Archivale
Königl. Musikinstitut im Waisenhaus Stuttgart
Enthält u.a.: Akten über die Hofmusiker Cron, Bachmaier, Humpf und Mohl; Transferierungsschein des Oboisten Christoph Bachmaier von Ludwigsburg vom 9. März 1814; Unterricht des Hofschauspielers Eßlair in dem Musikinstitut; Verbot für die Zöglinge, in der Oper "Don Juan" aufzutreten; Anzeigen über das Absterben von Institutszöglingen; Anstellung von Musikzöglingen zur Gardemusik; Entlassung von Zöglingen wegen anderer Interessen; Akten über Schullehrer Schmidt; Rechnungen für Waren zur Errichtung des Zöglingstheaters im Kunstausstellungssaal 1816; Meldungen über den Unterricht; Krankenmeldungen; Übernahme des Tanzunterrichts im Musikinstitut durch Tänzerin Heindel, 1817; Akten über Zögling Trompeter Schütz; Rechnungen über das Musikinstitut, 1817; Disziplin im Musikinstitut; Verzeichnis sämtlicher Zöglinge des Musikinstituts, 1817
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Bü 275
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü. 64
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kgl. Hoftheater Stuttgart >> 3. Künstlerischer Betrieb des Theaters >> 3.8 Künstlerausbildung >> 3.8.2 Musikinstitut im Waisenhaus Stuttgart 1804 - 1818
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Kgl. Hoftheater Stuttgart
- Provenienz
-
Oberintendanz, Direktion
- Laufzeit
-
1814-1817
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Oberintendanz, Direktion
Entstanden
- 1814-1817