Archivale

Königl. Musikinstitut, Verschiedenes

Enthält: Anklage des Schauspielers Kübler über die Erklärung des Lehrers der Deklamation; Anschaffung einer Harfe für das Institut; Verzeichnis derjenigen Zöglinge des Musikinstituts, welche am 19. Febr. 1814 von Herrn Oberhofprediger Prälat von Dautel von der Schule losgesprochen wurden; Ermahnung der männlichen Zöglinge zu mehr Respekt gegenüber den Lehrern und Vorgesetzten; Aufnahme und Entlassung von Zöglingen; Anschaffung eines "tournepied", um den Kindern "die Füße mehr auswärts zu dressieren", 1814; Abhaltung einer wöchentlichen Sitzung im Waisenhaus unter dem Vorsitz des Direktors; Prüfung von Unterrichtsstunden; Belohnung des Choristen Traub; Besoldung des Tanzmeisters Petit; Übertragung einer Schullehrerstelle an den ehemaligen Apothekenhelfer (Provisor) Heinrich Bühler; Bewerbungen für die erledigte Lehrerstelle, 1815; Inanspruchnahme der Wohnung des verstorbenen Waisenschulmeisters März für den Unterricht; Fonds, die das Musikinstitut jährlich bezogen hat, 1816; Kostenaufwand für die Kost der fürs Ballett bestimmten Zöglinge; Beurteilung von Zöglingen; Bestimmung und Einstudierung der Theaterrollen; Mitteilung an sämtliche Lehrer des Musikinstituts betr. Urlaub; Abhaltung der weiblichen Zöglinge vom Schulunterricht durch häufige Theater-, Tanzproben und Aufführungen

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Bü 300
Alt-/Vorsignatur
Bü. 67, Faszikel Nr. 23
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kgl. Hoftheater Stuttgart >> 3. Künstlerischer Betrieb des Theaters >> 3.8 Künstlerausbildung >> 3.8.2 Musikinstitut im Waisenhaus Stuttgart 1804 - 1818
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Kgl. Hoftheater Stuttgart

Laufzeit
1813-1817

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1813-1817

Ähnliche Objekte (12)