Arbeitspapier
Eine ökonomische Einordnung der Förderung der beruflichen Weiterbildung im Rahmen der Aktiven Arbeitsmarktpolitik
Thema dieser Arbeit ist eine ökonomische Einordnung der Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) als Teil der Aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Die Analyse erfolgt im Lichte des sektoralen Wandel, der Verschiebung der qualifikatorischen Arbeitsnachfrage und der vorrauszusehenden Produktivitätseffekte im Zusammenhang mit einer alternden Gesellschaft. Auf Basis der Humankapitaltheorie wird zunächst theoretisch erörtert, inwieweit sich FbW als Teil der Aktiven Arbeitsmarktpolitik aus Effizienz- und Verteiliungsgesichtspunkten rechtfertigen lässt und in welcher Form FbW sinnvoll sein kann.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: ZEW Discussion Papers ; No. 04-23
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Arbeitsmarktpolitik
Weiterbildung
Bildungsinvestition
Berufsbildungspolitik
Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse
Arbeitslosigkeit
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Fitzenberger, Bernd
Speckesser, Stefan
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2004
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Fitzenberger, Bernd
- Speckesser, Stefan
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
Time of origin
- 2004