Quelle

Heine in Göttingen

Mit seinem satirischen Göttingen-Portrait in der "Harzreise" hat Heinrich Heine der Stadt, in der er einige Jahre lebte, ein literarisches Denkmal gesetzt. Der Heine- und Göttingen-Kenner Roderich Schmidt setzt nun seinerseits Heine ein überfälliges Denkmal: in diesem Lesebuch, das Heines Texte aus und über Göttingen sammelt und kommentiert.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783930333523
393033352X
Maße
19 cm
Umfang
241 S.
Ausgabe
Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Deutsche Literatur
Schlagwort
Heine, Heinrich
Geschichte 1821-1824
Göttingen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Göttingen
(wer)
Satzwerk-Verl.
(wann)
2004
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Quelle

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)