Journal article | Zeitschriftenartikel

Das Nationale Bildungspanel als neue Datenbasis für die Kindheits- und Jugendforschung

Die Autoren stellen das Nationale Bildungspanel in der Kindheits- und Jugendforschung vor, in welchem fünf miteinander verbundene Dimensionen im Vordergrund stehen: Entwicklung von Kompetenzen im Lebenslauf, Bildungsprozesse in lebenslaufspezifischen Lernumwelten, soziale Ungleichheit und Bildungsentscheidungen, Bildungsprozesse von Personen mit Migrationshintergrund sowie Renditen von Bildung. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Nationalen Bildungspanels werden über die Lebensspanne hinweg verfolgt und für die einzelnen Lebensphasen durch spezifische Themenblöcke gezielt ergänzt. Die Lebensspanne wird dabei in acht Bildungsetappen unterteilt, die von Neugeborenen und der frühkindlichen Betreuung bis hin zur beruflichen Weiterbildung und Prozessen des lebenslangen Lernens reichen. Das Nationale Bildungspanel wird damit nicht nur innovative Impulse für die Grundlagenforschung liefern, sondern auch zentrale Informationen für politische Entscheidungsträger bereitstellen. Insgesamt ist zu erwarten, dass mit der Etablierung des Nationalen Bildungspanels die Rahmenbedingungen für die empirische Bildungsforschung in Deutschland entscheidend verbessert, eine evidenzbasierte Politikberatung ermöglicht, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses maßgeblich unterstützt und die internationale Sichtbarkeit der deutschen Bildungsforschung deutlich gefordert werden. (ICI2)

Das Nationale Bildungspanel als neue Datenbasis für die Kindheits- und Jugendforschung

Urheber*in: Blossfeld, Hans-Peter; Maurice, Jutta von; Roßbach, Hans-Günther; Weinert, Sabine; Schneider, Thorsten

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
The National Education Panel as a new database for childhood and youth research
ISSN
1862-5002
Extent
Seite(n): 563-568
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 4(4)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Bildung
Panel
Kindheit
Jugendforschung
Daten
Forschungsplanung
lebenslanges Lernen
Lebenslauf
Kompetenz
Bildungsverlauf
soziale Ungleichheit
Bildungsbeteiligung
Bildungsertrag
Migration
Bundesrepublik Deutschland
praktisch-informativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Blossfeld, Hans-Peter
Maurice, Jutta von
Roßbach, Hans-Günther
Weinert, Sabine
Schneider, Thorsten
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-335127
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Blossfeld, Hans-Peter
  • Maurice, Jutta von
  • Roßbach, Hans-Günther
  • Weinert, Sabine
  • Schneider, Thorsten

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)