Banknote
Zahlungsmittel / Scheck über 5 Mrd. Mark 1923 / Einbeck
Scheck über 5 Mrd. Mark vom 2..11.1923, ausgestellt für die Einbecker Kalkwerke vom Einbecker Bankhaus Moritz Falck. Gelbliches Papier mit Aufdruck in Grün und Rot, zusätzlich mit gestempeltem Datum und gestempelter (?) Unterschrift versehen. Auf der RS Aufdruck in Grün, ergänzt um einen Datumsstempel und eine (gestempelte?) Unterschrift. Mehrfach geknickt.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 15131
- Maße
-
Breite: 14,3 cm
Länge: 7,2 cm
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufdruck: VS: No. 2492 Bestätigter Scheck s. Rückseite! Kann als Bargeld in Zahlung genommen werden. Mark 5 000 000 000.- Bankhaus M. FAlck in Einbeck wolle zahlen gegen diesen Scheck aus unserem Guthaben an Überbringer Fünf Milliarden Mark Einbeck, 2. Nov. 1923 Einbecker Kalkwerke ppa. Stöcker .... RS: Ich verpflichte mich, diesen Scheck über Fünf Milliarden Mark bis zum 31. Dezember 1923 während meiner Kassenstunden einzulösen. Einbeck, 2. Nov. 1923 MFalck
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: Gerdes, Susanne, Juden in Einbeck im 19. Jahrhundert. - In: Frank Bertram, Susanne Gerdes u.a., Verloren aber nicht vergessen. Jüdisches Leben in Einbeck. Studien zur Einbecker Geschichte Bd. 15. Oldenburg 1998, Seite 17-723, bes. S. 70
- Klassifikation
-
Münzen, Medaillen, Geldscheine (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Inflation
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Einbeck (Northeim, Niedersachsen) (Bankhaus Moritz Falck)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2. November 1923
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Banknote
Entstanden
- 2. November 1923