Banknote

Zahlungsmittel / Reichsbanknote / Fünf Reichsmark

Zwei Reichsbanknoten / Fünf Reichsmark, Papier links braun eingefärbt mit Fasereinlage - Vs. Jünglingskopf - Rs. Braunschweiger Dom mit Löwendenkmal, flankiert von einer Bäuerin und einem Arbeiter (Landwirtschaft und Handwerk) - Wasserzeichen: Wertzahl "5"
Urheber / Quelle: H.-L. Grabowski u. M. Kranz 2020

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 12121
Maße
Länge: 14 cm
Breite: 7 cm
Material/Technik
Papier; bedruckt
Inschrift/Beschriftung
Wasserzeichen: Wertzahl "5"
Aufdruck: Reichsbanknote / Fünf Reichsmark Ausgegeben auf Grund des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank vom 15. juni 1939 Berlin, den 1. August 1942 / Der Präsident der Deutschen Reichsbank

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)
Papiergeld (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Weltkrieg <1939-1945>
Reichsmark

Ereignis
Herstellung
(wo)
Berlin (Berlin)
(wann)
1. August 1942
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Banknote

Beteiligte

Entstanden

  • 1. August 1942

Ähnliche Objekte (12)