Archivale
Korrespondenz Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (ZdK) - Buchstabe A
Enthält u.a.: Korrespondenz mit Dr. Paul Hoffacker zur Adveniat-Beihilfe für Pater Franz Wittwer in Brasilien, mit Monsignore Dr. Paul Adenauer, mit Martin H. Work (Verwaltungsdirektor der Erzdiözese Denver, USA), mit internationalen Kirchenstellen, darunter amerikanische und irische, mit dem französischen Botschafter André Francois Poncet und dem Präsidenten Vincent Auriol über eine mögliche Entlassung oder Strafherabsetzung für zu Gefängnisstrafen verurteilte Deutsche in der französischen Zone anlässlich des Weihnachtsfestes 1952; Appell an die westlichen Besatzungsmächte, noch inhaftierte Deutsche freizulassen, 1952; Korrespondenz mit Bundeskanzler a. D. Konrad Adenauer, mit Peter Altmeier, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, mit Graf Arco ("Ulphy") in Moos, mit der Katholischen Akademie Bayern und der Ackermann-Gemeinde; Broschüren
Darin: Zeitungsausschnitt des "Irish Independent", 1962; Mitgliedsliste des deutschen Ausschusses für Unesco-Arbeit; Schaubild "Katholiken Deutschlands"
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 8 Nr. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
13
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Nachlass Fürst Karl (1904-1990) >> Kirchliches Engagement >> Zentralkomitee der Deutschen Katholiken >> Korrespondenz von A-Z
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 8 Nachlass Fürst Karl (1904-1990)
- Laufzeit
-
1949-1984
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1949-1984