Plimplamplasko, der hohe Geist (heut Genie) : Eine Handschrift aus den Zeiten Knipperdollings und Doctor Martin Luthers

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 729 ln
VD18
VD18 10681302
Maße
8
Umfang
151 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.)
Frontisp. und die 10 Ill. im Text werden Heinrich Heitz nach Holbein zugeschrieben
Signaturformel: [A]8, B - I8, K4
Verf. ermittelt in Holzmann/Bohatta, DAL, Bd. III, Nr. 9144, Lavater und Sarasin in Neue deutsche Biographie, Bd. 12, S. 86
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1780. - Unfirmierter Druck von Thurneysen in Basel
Bibliogr. Nachweis: Wilpert/Gühring, Erstausg. dt. Dichtung, 2. Aufl., Stuttgart 1992, S. 859, Nr. 11; Schulte-Strathaus 203, 13

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Basel]
(wer)
[Thurneysen]
(wann)
1780
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10112432-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1780

Ähnliche Objekte (12)