Bilderbogen
"Doctor Martin Luther"
Der nur in diesem Exemplar bekannte Bogen ist auch unter dem Gesichtspunkt des verwendeten Druckverfahrens von Bedeutung. Noch fünfzig Jahre früher hätte man dieses Druckergebnis nur mit dem Druck von einer Kupferplatte erreichen können. Die Zeichnung und die Schrift wurden hier jedoch in besonders harten Kalkschieferstein eingraviert. Die haarfeinen Schwünge um das Wort "Glaubensbekenntnis" sind fast so sauber wie auf einem Kupferstich, was die Leistungsfähigkeit der angewandten Steingravur unter Beweis stellt.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Graphik
- Inventarnummer
-
80/409-192
- Maße
-
Höhe: 41.5 cm, Breite: 27.3 cm
- Material/Technik
-
Papier; Federlithographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Frédéric Charles Wentzel
C. G. Roeser
- (wo)
-
Weißenburg (Elsass)
- (wann)
-
um 1848
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilderbogen
Beteiligte
- Frédéric Charles Wentzel
- C. G. Roeser
Entstanden
- um 1848