Nachlässe
Glückwünsche zum zehnjährigen Ministerjubiläum am 29.Oktober 1929
Enthält:
Schreiben aus:
1. Politik, Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen, u.a. Reichspostminister Dr. Schaetzel; Abgeordnete des Reichstags und des Landtags; Direktor des württembergischen Landtags; Präsidenten des Landesfinanzamts, der Oberpostdirektion und der Reichsbahndirektion Stuttgart; Polizeipräsident; Vorstand der Württembergischen Archivdirektion, 16 St.
2. Städten und Gemeinden in Württemberg, 8 St.
3. Orts- und Bezirksgruppen der Zentrumspartei, 8 St.
4. Kirche und kirchlichen Gruppen, u.a. Bischof Dr.Joannes Baptista Sproll, Abt Bernhard von Neresheim, Dr.Heinrich Getzeny (Volksverein für das katholische Deutschland), 7 St.
5. Journalisten und Verlagen, u.a. Dr.Josef Eberle ("Schönere Zukunft"), 7 St.
6. Gesandtschaften und Konsulaten in Stuttgart, München und Berlin, u.a. Dr.h.c.Theodor Wanner als k.schwedischer Generalkonsul in Stuttgart, 5 St.
7. Persönlichkeiten aus dem privaten Bereich (Verwandte, Freunde, Bundesbrüder, Bekannte, u.a. Anton Bader in Rottenburg am Neckar), 36 St.
Glückwünsche auf Brief-, Post- und Visitenkarten, 24 St.
Telegramme, u.a. von Ministerpräsident Dr.Heinrich Held in München und Staatspräsident Dr.Josef Schmitt in Karlsruhe, 8 St.
Entwürfe von Eugen Bolz zu Dankschreiben (z.T. an Adressaten, deren Zuschriften im vorliegenden Bestand nicht enthalten sind (wie Reichskanzler Brüning und die Reichstagsabgeordnete Christine Teusch), eigenhändig, Bleistift, 6 St. (8 Blatt)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/25 Bü 40
- Alt-/Vorsignatur
-
{Q 1/25 Bü 4}
- Umfang
-
1 Bü (94 St.)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Bemerkungen
-
Bem.: Schmucktelegramme zum zehnjährigen Ministerjubiläum in Q 1/ 25 Bü 66
- Kontext
-
Nachlass Eugen Bolz, Staatspräsident, Zentrumspolitiker (* 1881, + 1945) >> Unterlagen >> 2. Persönliche Korrespondenz >> 2.2 Glückwünsche, Dank- und Ergebenheitsadressen an Eugen Bolz (1923-1941)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/25 Nachlass Eugen Bolz, Staatspräsident, Zentrumspolitiker (* 1881, + 1945)
- Indexbegriff Person
-
Bernhard, Abt von Neresheim (AA)
Bolz, Eugen; Politiker, Widerstandskämpfer, Richter, Jurist, 1881-1945
Brüning, Heinrich; Politiker, 1885-1970
Eberle, Josef; Schriftsteller, Philanthrop, Redakteur, Verleger, Buchhändler, 1901-1986
Held, Heinrich; Politiker, Journalist, Verleger, Stadtrat, Regierungschef, 1868-1938
Schaetzel, Georg
Schmitt, Josef
Sproll, Johannes Baptista; Bischof von Rottenburg, 1870-1949
Teusch, Christine; Politikerin, 1888-1968
Wanner, Theodor Gustav; Generalkonsul, 1875-1955
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B
Rottenburg am Neckar TÜ
Stuttgart S
- Laufzeit
-
29. Oktober 1929-22. November 1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 29. Oktober 1929-22. November 1929