Akte

Inquisitionis Auseinandersetzung um Öffnung eines Pakets mit Briefen

Kläger: (2) vom König von Großbritannien subdelegierte Räte der kaiserlichen Kommission im Herzogtum Mecklenburg zu Rostock

Beklagter: Christian Wankyff, Postinspektor zu Wismar

Fallbeschreibung: Die Kl. bitten den Oberlanddrosten, den Bekl. wegen eines geöffneten Pakets mit Briefen des Königs von Großbritannien an die Kl. zu befragen. Am 01.06. berichtet Oberlanddrost von der Lühe, daß er Hofrat Landreiter mit der Befragung des Bekl. nach dessen Rückkehr nach Wismar beauftragt habe. Am 15.06. sendet Landreiter den Kl.n das Protokoll der Befragung zu, am 06.07. bitten die Kl. um Konfrontation des Bekl. mit der Aussage des Hamburger Postmeisters. Nachdem Landreiter dies am 17.07. getan hat, sendet er das Protokoll der Befragung am selben Tag an die Kl. Am 23.07. bitten die Kl. darum, den Bekl. schwören zu lassen, daß er das Paket nicht geöffnet habe, am 02.08. läßt Landreiter den Bekl. den Eid schwören und berichtet den Kl.n am 03.08.1720 darüber.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1720

Prozessbeilagen: (7) von den Sekretären der Kommission Jahns und Luedecke aufgenommene Befragung des Rostocker Postschreibers Schröder vom 26.05.1720; von Sekretär J.C. Tormin aufgenommene Protokolle der Befragung Wankyffs vom 13.06., 17.07. und 02.08.1720; von P. Gerckens aufgenommene Befragung des Hamburger Postmeisters Peter Lindebohm vom 27.06.1720

Reference number
(1) 3746
Former reference number
Wismar W 103 (W W 3 n. 103)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1720) 27.05.1720-03.08.1720

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1720) 27.05.1720-03.08.1720

Other Objects (12)