Akte

Inquisitionis Auseinandersetzung um Totschlag

Kläger: (2) Fiskal des Tribunals

Beklagter: Hans Meyer, ehemaliger Pächter zu Teplitz

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Joachim Zander (A & P)

Fallbeschreibung: Nach längeren Vorverhandlungen um Beweissicherung (Nr. 0766f.) wird Bekl. am 05.12. durch Fiskal verhört, am 17.12. übergibt er seine Verteidigungsschrift. Am 20.12.1659 benennt Meyer weitere Zeugen und erbittet Verhör durch vom Tribunal ernannte Kommissare, am 02.01.1660 legen Kommissare das Verhörprotokoll vor, am 21.01. erwidert Meyer darauf, am 24.01. erbittet er Haftentlassung, wird aber vertröstet. Am 25.01. und 27.02. erbittet das Tribunal vom Leipziger Schöppenstuhl ein Gutachten, am 11.02. verurteilt der Schöppenstuhl Meyer zu 40 Staupenschlägen und lebenslanger Landesverweisung. Am 09.03.1660 veröffentlicht das Tribunal das Urteil, am ??.??.1662 erteilt es Auskunft über den Ausgang des Prozesses.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1659-1660

Prozessbeilagen: (7) von Assessor Dreyer und Protonotar Pascovius aufgenommenes Protokoll des Verhörs von Jochim Lütke, Hans Kröger, Carsten und Jörgen Frahm vom 30. und 31.12.1659; Urteil des Leipziger Schöppenstuhls vom 11.02.1660; Prozeßkostenrechnung vom 17.03.1660

Archivaliensignatur
(1) 0769
Alt-/Vorsignatur
Wismar F 1 (W F 1 n. 1)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 06. 1. Kläger F
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
03.12.1659-17.03.1660 (1662)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 03.12.1659-17.03.1660 (1662)

Ähnliche Objekte (12)