Gerichtsakten
Querulationis Auseinandersetzung um die Ableitung von Abwasser
Kläger: (2) Philipp Wilhelm Sengebusch, Advokat am Tribunal (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Ratsherr Rose als Inspektor des Tanckschen Gasthauses zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann David Lembcke (A & P) Bekl.: Dr. Carl Friedrich Burmeister (A); Dr. Theodor Johann Quistorp (P)
Fallbeschreibung: Nach Bitte des Bekl. vom 06.05.1775 um Einschränkung der Appellationsfrist auf einen Tag und Aufforderung des Tribunals vom 08.05. an den Kl., seinen Schriftsatz binnen 5 Tagen einzureichen, legt der Kl. seine Querulation gegen ein Ratsgerichtsurteil am 10.05. vor. In diesem Ratsgerichtsurteil wird der Kl. vom Rat aufgefordert, seine Klage gegen den Bekl. wegen Ableitung von Abwasser einzureichen. Da der Kl. davon ausgegangen war, daß der Streit geklärt sei und er den Bekl. nicht vor dem Ratsgericht verklagen will, queruliert er gegen dieses Urteil vor dem Tribunal. Das Tribunal weist die Querulation am 27.05.1775 kostenpflichtig ab und verurteilt den Kl. zu 6 Rtlr Strafe wegen Mißbrauch von Rechtsmitteln.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1775 2. Tribunal 1775
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 25.04. und 01.05.1775; Schreiben Sengebuschs an den Rat vom 28.04. und 05.05.1775; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Querulation vom 04.05.1775
- Reference number
-
Stadtarchiv Wismar, (1) 3377
- Former reference number
-
Wismar S 402 (W S n. 402)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1775) 06.05.1775-27.05.1775
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
22.05.2023, 2:47 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1775) 06.05.1775-27.05.1775