Akte

Vorschläge und Anregungen: Ausstellungen

Enthält: Inhaltsverzeichnis (Bl. 1f.). Ausstellungspläne 1964-1965 (Bl. 3f.). Subventionen von Ausstellungen und Galerien (Bl. 164). Gründung eines Kunstvereins (Bl. 165); Protokollauszug zur Weiterleitung von AdK-Ausstellungen an andere Städte (Bl. 168). Organisation von Ausstellungen im Ausland (Bl. 220-236). Ausstellungen: Schaffen in Wissenschaft und Kunst, u.a. Exposé, Kostenvoranschlag (Bl. 5-48). Jan Bontjes van Beek (Bl. 49-53). William Wauer (Bl. 54-57). Polnische Kunst heute, u.a. Einladungskarte (Bl. 58-69). Otto Herbig (Bl. 70-72). Barbara Hepworth, u.a. Verzeichnis der Ausstellungsstücke (Bl. 73-87). Retrospektive Victor Brauner, u.a. Einladungskarte (Bl. 88-91). Graphische Sammlung des Ulmer Museum (Bl. 92f.). Emilio Vedova (Bl. 94-102). Mosaiken der Neuköllner Werkstätten (Bl. 103-105). Mattia Morent (Bl. 106f.). Pierre Bonnard (Bl. 108-117). Juden in Berlin, u.a. Sitzungsprotokolle, Kostenvoranschlag (Bl. 118-148). Gustav Moreau (Bl. 149). Ben Nicholson (Bl. 150). Lessing (Bl. 151). Alfred Wolfenstein (Bl. 152). Marcel Duchamp (Bl. 153-161). Kollektivausstellung von Mitgliedern (Bl. 162). Giacometti (Bl. 163). Junge Künstler aller Bereiche (Bl. 166). Jüngste Produktionen der Mitglieder (Bl. 167). Manet (Bl. 169-172). Bilder des 10-jährigen Carlitos (Bl. 173-175.). Rückblick und Gegenwart II (Bl. 176f.). Lovis Corinth (Bl. 178-181). Dieter Röttger (Bl. 182). Foundation Fina Gomez, u.a. Broschüre der Foundation (Bl. 183-186). Ernst Wilhelm Nay (Bl. 187-189). Sammlung Oskar Ghez "Acht Maler von Renoir bis Kisling" (Bl. 190-192). Konstruktivisten-Ausstellung mit Henryk Berlewi (Bl. 193f.). Das Bühnenbild nach 1945, u.a. Abb. von Bühnenbildern, Einladungskarten (Bl. 195-219). Querschnitt über die zeitgenössische bildende Kunst (Bl. 237-240). Karl Hofer (Bl. 241f.). Finnische Kunstgewerbeausstellung "Finlandia" (Bl. 243-267). Junge Documenta (Bl. 268-271). Schriftwechsel von Herta Elisabeth Killy mit Madame de Goldschmidt-Rothschild, 26. Sept. 1964 bis 07. Nov. 1964 (Bl. 5-10, 23), Maurice Bayen, 28. Mai 1964 bis 06. Juli 1964 (Bl. 25-28, 33) und Willem Sandberg, 06. Okt. 1963 bis 27. Sept. 1964 (Bl. 12, 29-32, 34-37, 40-45) zur Wanderausstellung "Schaffen in Wissenschaft und Kunst"; mit Hans Eckstein vom Staatlichen Museum für angewandte Kunst München, 10. Juni 1964 bis 18. Juni 1964 (Bl. 50f.) und Walter Rossow vom Deutschen Werkbund Berlin, 06. Juni 1963 bis 20. Juni 1963 (Bl. 52f.) zur Bontjes van Beek-Ausstellung; mit Ursula Wauer zur Wauer-Ausstellung, 09. Dez. 1964 bis 11. Febr. 1965 (Bl. 54f.); mit Peter Leo von der Städtischen Kunstgalerie Bochum zur Ausstellung "Polnische Kunst heute", 16. Juli 1964 bis 09. Sept. 1964 (Bl. 64, 66-68); mit Werner Hofmann zur Retrospektive von Victor Brauner, 19. Jan. 1965 (Bl. 91); mit Emilio Vedova, 19. Jan. 1965 bis 02. Febr. 1965 (Bl. 95-101); mit Siegfried Adler von der Galerie Änne Abels Köln, 24. Aug. 1964 bis 30. Sept. 1964 (Bl. 106f.); mit Peter A. Ade zur Bonnard-Ausstellung, 17. Nov. 1964 bis 06. Okt. 1965 (Bl. 108, 111f., 115-117); mit Arthur Schwarz von der Galeria d'Arte Milano, 05. Aug. 1964 bis 11. Aug. 1964 (Bl. 155-157, 159) und Leopold Reidemeister vom Staatlichen Museum Berlin, 14. Juli 1964 bis 05. Aug. 1964 (Bl. 158, 160f.) zur Duchamp-Ausstellung; mit Kurt Martin, Direktor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München, zur Manet-Ausstellung, 28. Juli 1964 bis 20. Aug. 1964 (Bl. 169-172); mit Fina Gomez, 09. Juli 1964 (Bl. 184); mit Hans Platte vom Kunstverein in Hamburg, 18. Juni 1964 bis 24. Juni 1964 (Bl. 187-189); mit Henryk Berlewi zur Konstruktivisten-Ausstellung, 25. Juni 1964 (Bl. 193); mit Erika Billeter zur Bühnenbild-Ausstellung, 01. Juni 1964 bis 29. Juni 1964 (Bl. 197-199) mit Dieter Sattler vom Auswärtigen Amt, 07. Aug. 1964 bis 15. Febr. 1965 (Bl. 222, 225, 227f.), Rolf Italiaaner von der Freien Akademie der Künste Hamburg, 26. Mai 1964 bis 20. Nov. 1964 (Bl. 226, 231) und Clemens Podewils von der Bayerischen Akademie der schönen Künste, 10. Juni 1964 bis 3. Febr. 1965 (Bl. 223f., 229) zur Ernennung eines Vertreters der Akademien im Ausschuss des Auswärtigen Amtes; mit John A. Pope von der Smithsonian Institution Washington zur Ausstellung "Querschnitt über die zeitgenössische bildende Kunst", 17. Juli 1963 bis 28. Aug. 1963 (Bl. 237-240); mit H. O. Gummerus vom Kunstgewerbeverein in Finnland zur Finlandia, 12. März 1963 bis 15. Febr. 1964 (Bl. 245-248, 251-254, 263f., 266); Schreiben von Peter Löffler an Hans Scholz zur Ausstellung "Juden in Berlin", 19. Okt. 1965 (Bl. 126).

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 677
Former reference number
0677
Extent
271 Bl.
Further information
Beschriftung: Registratursignatur: 3114 / K 2/5

Context
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 05. Verbindungen zur Öffentlichkeit >> 05.04 Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte
Holding
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand

Provenance
Generalsekretär
Date of creation
7. Mai 1963 - 23. Dez. 1965

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

  • Generalsekretär

Time of origin

  • 7. Mai 1963 - 23. Dez. 1965

Other Objects (12)