Archivale
Unterlagen über Karl Gottlob Aldinger (aus dem Besitz von Lore Aldinger)
Enthält: Zeugnis über die Tätigkeit des Karl Gottlob Aldinger als Gutsaufseher, 1857; Abgangszeugnis von der königlich württembergischen land- und forstwirtschaftlichen Akademie in Hohenheim für Karl Gottlob Aldinger, 1858; Zeugnis für Karl Gottlob Aldinger über die Tätigkeit als Gutsverwalter, 1860; Reisepass für Karl Gottlob Aldinger, 1860; Nachfahrentafel von Gottlob Bräuninger und Wilhelmine, geb. Egeler (den Schwiegereltern von Karl Gottlob Aldinger), bis 1872 fortgeführt; Karl Aldinger an Eltern und Geschwister, 2 Briefe, o.J., mit Transkriptionen; Karl Aldinger an seine Schwester Helma, 1881; Brief von Maria Aldinger an die Schwester Emilie, o.J.; Auszug aus dem Taufregister zu Karl Gottlob Aldinger, 1878; Geburts-Schein Karl Gottlob Aldinger, ausgestellt 1884; Bürgerrechtsurkunde der Stadt Stuttgart für Karl Gottlob Aldinger, 1888; Auszüge (Kopien) aus dem Familienregister des Standesamtes Stuttgart betreffend Aldinger, Unrath, Schanbacher und Trißler, 1937-1939
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 45 Nr. 367
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Familienarchiv Aldinger-Ostermayer >> 2. Familie Aldinger >> 2.6 Karl Gottlob Aldinger (1835-1899), Großvater von Karl Aldinger
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 45 Familienarchiv Aldinger-Ostermayer
- Indexbegriff Person
-
Aldinger, Helma
Aldinger, Lore, verh. Braitsch; 1915-1998
Aldinger; Familie
Bräuninger, Emilie
Bräuninger, Gottlob
Bräuninger, Gottlob; Nachfahrentafel
Bräuninger, Wilhelmina, geb. Egeler
Schanbacher; Familie
Trißler; Familie
Unrath; Familie
- Indexbegriff Ort
-
Hohenheim : Stuttgart S; Land- und forstwirtschaftliche Akademie
Stuttgart S; Bürgerrecht
- Laufzeit
-
1857-1939
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1857-1939