Archivale
Kopien von Dokumenten zu Dr. Paul Aldinger (Provenienz Lore Aldinger)
Enthält auch: Brief der Mutter an Paul Aldinger, 1896; Kopien der Briefe Aldingers an seine Mutter; Transkriptionen der Briefe vom 1.01.1902, 28. Nov. 1902, 26. Juli 1920; Dr. Paul Aldinger, ein verdienter Pionier des Auslandsdeutschtums, aus Tübinger Chronik vom 8.1.1945, Abschrift; Notizen zum Werdegang; Kopien von Zeitungsartikeln über ihn; Gedichte von Paul Aldinger, Kopien; Briefe an Pfarrer Aldinger, Kopien, 1944; Beileidschreiben des Landesbischofs Wurm zum Tod von Pfarrer Aldinger, 1945; Dr. Paul Aldinger in Brasilien und Kleinbottwar. In Erinnerung an seinen 120. Geburtstag gewidmet von der evangelischen Kirchengemeinde Kleinbottwar, masch. Man. 15 Seiten, 1989; Pfarrer Dr. Paul Aldingers letzter Gemeindebrief von November 1944 (spätere Abschrift); letzter Brief von Paul Aldinger an Familie Brick, Abschrift, 1944; Korrespondenz mit Pfarrer Gottfried Uber, Kleinbottwar, über die Entstehung der Festschrift zu Paul Aldinger; Fotos vom Denkmal an Dr. Paul Aldinger in Brasilien; Titelblatt und Gliederung der Doktorarbeit "Die Neubesetzung der Deutschen Bistümer unter Papst Innozenz IV." von Paul Aldinger, Kopie, 1900; "Was die meisten Deutschen nicht wissen! Was ist Religion? Was ist der Staat? Der Weg zum Weltfrieden. Was ist der Sinn der deutschen Geschichte, von Paul Aldinger, Stuttgart um 1950, 15 Seiten, Original und Kopien; Aus der Familien-Chronik-Bibel Aldinger zur Genealogie der Aldinger; Quellen (kopiert) zu der Burgholzhof-Linie der Aldinger
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 45 Nr. 364
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Familienarchiv Aldinger-Ostermayer >> 2. Familie Aldinger >> 2.7 Dr. Paul Aldinger (1869-1944), Pfarrer in Kleinbottwar, Kolonist und Pfarrer in Brasilien
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 45 Familienarchiv Aldinger-Ostermayer
- Indexbegriff subject
-
Auslandsdeutsche
Bistümer
Weltfrieden
- Indexentry person
-
Aldinger, Lore, verh. Braitsch; 1915-1998
Aldinger; Genealogie
Brick; Familie
Innozenz IV. (Sinibaldo de Fieschi); Papst, um 1195-1254
Uber, Gottfried; Pfarrer in Kleinbottwar
Wurm, Theophil; Bischof, Evangelischer Theologe, 1868-1953
- Indexentry place
-
Brasilien [BR]
Burgholzhof : Stuttgart S
Kleinbottwar : Steinheim an der Murr LB
- Date of creation
-
1896-1989
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1896-1989
Other Objects (12)
![Papst Innozenz [IV.] belegt diejenigen mit Exkommunikation oder Suspension, die den päpstlichen Bestimmungen, daß der Zisterzienserorden von dem Arbeitsertrag aus eigener Bewirtschaftung niemand Zehnten zu geben hat, zuwider handeln, indem sie dem Kl. Salem Zehnten vom Noval- oder anderen Ländereien abverlangen.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)