AV-Materialien

Fahndung-Sponsoring

Zur Aufklärung von ausländerfeindlichen Straftaten werden Belohnungen ausgesetzt. Was bringen die Belohnungen ? SCHÄUBLE: Wer Brandsätze auf Menschen wirft, der muß mit einer Anklage auf versuchten Mord rechnen. Seit Mitte Oktober des vergangenen Jahres wurden für die Aufklärung von 25 rechtsradikalen Anschlägen Belohnungen von insgesamt 184.000 DM ausgesetzt. Bis jetzt sind daraufhin noch keine konkreten Hinweise ergangen. BÜSCHEL: In Mordfällen werden im Bereich der Tübinger Polizei Belohnungen ausgesetzt. Die Belohnungen beliefen sich in Regel auf 3.000 DM. Das ist eine Summe, die der heutigen Zeit nicht mehr angemessen ist. SCHÄUBLE: Das Justizministerium wird den Staatsanwaltschaften einen Ermessensspielraum einräumen, daß sie Belohnungen bis zu 10.000 DM aussetzen können. BÜSCHEL: Bei hohen ausgesetzten Belohnungen besteht die Gefahr der Denunziation.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924027/124
Former reference number
C924027/208
Extent
0:03:10; 0'03

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> November 1992
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexentry person

Provenance
S 4
Date of creation
Montag, 30. November 1992

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • S 4

Time of origin

  • Montag, 30. November 1992

Other Objects (12)