Archivale

Bäckerhaus in Wöhrd, aus dem an das Stadtalmosenamt jährlich 3 fl. Eigenzins zu entrichten waren.

Enthält:
1) 1552, Februar 23.
Hieronymus Seierlein, Bäcker zu Wöhrd, verkauft 7 fl. jährlichen Gatterzins aus diesem Haus an Gabriel Dopler, Bürger zu Nürnberg. Kop. Pap., 2 Bll.
2) 1622, Januar 24.
Gabriel Ölhafen, Almospfleger, bestätigt, dass ihn Jacob Praun mit 2 102 fl. jährlichem Eigengeld auf des Pfragners Hans Fischers Haus in Wöhrd verwiesen hat. Kop. Pap., 2 Bll.
3) 1642, Februar 1. Kaufbrief.
V: Erben des Bäckers Martin Eisenbeiß zu Wöhrd
K: Peter Rausch, Bäcker zu Wöhrd
Preis: 1040 fl.
Kop. Pap., 2 Bll.
4) Verhandlungen des Stadtalmosenamts mit dem Richteramt Wöhrd wegen des Eigenzinses aus diesem Haus. 1 kl. Fasz., 1793, 1794.

Reference number
D 1 Nr. 823
Extent
Umfang/Beschreibung: ca. 30 Bll.
Further information
Indexbegriff Person: Eisenbeiß, Martin

Indexbegriff Person: Fischer, Hans

Indexbegriff Person: Oelhafen, Gabriel

Indexbegriff Person: Praun, Jacob

Indexbegriff Person: Rausch, Peter

Indexbegriff Person: Seierlein, Hieronimus

Indexbegriff Person: Topler, Gabriel

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 6.3.3. Vorstädte

Context
Stadtalmosenamt
Holding
D 1 Stadtalmosenamt

Indexbegriff subject
Gatterzins
Eigenzins
Indexentry place
Wöhrd

Date of creation
1552 - 1794

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1552 - 1794

Other Objects (12)