Archivale

Haus auf der Walch (L 1185 = Färberstraße 28), aus dem jährlich 5 fl. 20 Kreuzer Eigenzins an das Stadtalmosenamt zu geben waren.

Enthält:
1.) 1569, April 30.
Einigung zwischen Conrad Strasser, Zirkelschmiedmeister, und Caspar Bolster, Zirkelschmiedmeister, wegen einer Lichtöffnung zwischen ihren Häusern.
Kop. Pap., 2 Bll.
2.) 1600, April 14. Kaufbrief.
V: Margaretha Polsterer, Witwe des Caspar Polsterer, Zirkelschmied und ihre Söhne Linhardt, Isaac und Hans
K: Caspar Polsterer jun., Sohn bzw. Bruder der Verkäufer
Preis: 400 fl.
Kop. Pap., 2 Bll.
3.) 1648, Dezember 13. Kaufbrief.
V: Erben des Caspar Polster jun., Zirkelschmied
K: Georg Söldel, Tüncher
Preis: 325 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
4.) 1677, April 17. Kaufbrief.
V: Georg Seldel, Tüncher
K: Sebastian Vogel, Zimmermann
Preis: 550 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
5.) 1677, September 22. Übergabebrief.
Sebastian Vogel, Zimmermann, übergibt das Haus an Maria Magdalena Schinbein, Witwe des Caspar Schinbein, in deren Auftrag un mit deren Geld der unter 4.) genannte Kauf getätigt wurde.
Kop. Pap., 4 Bll.
6.) 1696, August 27. Übergabebrief.
Maria Magdalena Schienbein, Witwe des Caspar Schienbein, Perspektiv- und Brillenmacher, bestätigt noch einmal die bereits 1690 ausgesprochene Schenkung dieses Hauses an ihren inzwischen verstorbenen Schwiegersohn Johann Christoph Günther, Perspektiv- und Brillenmacher, und dessen Frau Magdalena, die nun den Perspektiv- und Brillenmacher Johann Bayr heiraten will.
Kop. Pap., 2 Bll.
7.) 1699, August 30. Kaufbrief.
V: Kinder des Hans Christoph Günther und seiner Frau Maria Magdalena, jetzt verheiratet mit Johann Bayer, Brillen- und Perspektivmacher
K: Johann David Löblein, Rotschmied und Waagmacher
Preis: 600 fl.
Kop. Pap., 3 Bll.
8.) 1742, August 31. Kaufbrief.
V: Lorenz Gollwitzer, Pfarrer zu Velden (Erbe der Anna Eva Löblein, Witwe des Rotschmieds Johann David Löblein)
K: Wilhelm Kohler, Altmacher
Preis: 450 fl.
Kop. Pap., 5 Bll.
9.) 1746, August 29. Kaufbrief.
V: Wilhelm Koler, Altmacher
K: Peter Teifel, Paternostermacher
Preis: 462 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
10.) 1787, Dezember 7. Kaufbrief.
V: Peter Teifel, Paternostermacher
K: Johann Leonhard Winter, Augsburger und Lindauer Güterauf- und ablader
Preis: 350 fl.
Kop. Pap., 6 Bll.

Reference number
D 1 Nr. 820
Extent
Umfang/Beschreibung: ca. 30-35 Bll.
Further information
Indexbegriff Person: Bair, Johann

Indexbegriff Person: Bair, Magdalena

Indexbegriff Person: Gollwitzer, Lorenz

Indexbegriff Person: Günther, Hans Christof

Indexbegriff Person: Günther, Johann Christof

Indexbegriff Person: Günther, Magdalena

Indexbegriff Person: Günther, Maria Magdalena

Indexbegriff Person: Kohler, Wilhelm

Indexbegriff Person: Löblein, Anna Eva

Indexbegriff Person: Löblein, Johann David

Indexbegriff Person: Löblein, Johann David

Indexbegriff Person: Polsterer, Caspar

Indexbegriff Person: Polsterer, Caspar jun.

Indexbegriff Person: Polsterer, Hans

Indexbegriff Person: Polsterer, Isaac

Indexbegriff Person: Polsterer, Linhard

Indexbegriff Person: Polsterer, Margaretha

Indexbegriff Person: Schinbein, Caspar

Indexbegriff Person: Schinbein, Maria Magdalena

Indexbegriff Person: Söltel, Georg

Indexbegriff Person: Strasser, Conrad

Indexbegriff Person: Teifel, Peter

Indexbegriff Person: Vogel, Sebastian

Indexbegriff Person: Winter, Johann Leonhard

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 6.4.2. Lorenzer Seite

Context
Stadtalmosenamt
Holding
D 1 Stadtalmosenamt

Indexbegriff subject
Verkauf
Indexentry place
Augsburg
Färberstr. 28
L 1185
Lindau
Velden
Walch

Date of creation
1569 - 1787

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1569 - 1787

Other Objects (12)