Archivale
Haus im Fetzergäßlein ( S 1229 = Fetzergasse 7/9), aus dem jährlich an das Stadtalmosenamt 3 fl. Eigenzins zu bezahlen waren.
Enthält:
1) 1609, Oktober 24. Kaufbrief.
V: Hans Ludwig; Messingschaber
K: Niclaus von Aach, genannt Lamprecht, Wägleinmacher
Preis: 650 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
2) 1617, Februar 6. Kaufbrief.
V: Niclaus von Aach, Wägleinmacher
K: Erasmus Püchner; Händler,
Preis: 640 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
3) 1650, August 11. Kaufbrief.
V: Sebastian Pomer der Ältere, Genannter des größeren Rats
K: Paul Bachmayer, Klausurmacher (= Spangenschmied)
Preis: 350 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
4) 1690, Juni 18. Kaufbrief.
V: Peter Bachmaer, Klausurmacher
K: Johann Degenkolb, Handelsmann
Preis: 500 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
5) 1737, November 5. Kaufbrief
V: Georg Degenkolb
K: Andreas Krauß, Büttner
Preis: 2250 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
6) 1769, August 10. Kaufbrief.
V: Johann Kalb jun., Güterablader
K: Leonhard Pröschel, Stecknadel-und Heftleinmacher
Preis: 525 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
- Archivaliensignatur
-
D 1 Nr. 736
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: ca. 30 Bll.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Aach, Niclaus von
Indexbegriff Person: Bachmaier, Paul
Indexbegriff Person: Bachmeyer, Peter
Indexbegriff Person: Degenkolb
Indexbegriff Person: Degenkolb, Johann
Indexbegriff Person: Georg
Indexbegriff Person: Kalb, Johann d. J.
Indexbegriff Person: Krauß, Andreas
Indexbegriff Person: Lamprecht, Niclaus
Indexbegriff Person: Ludwig, Hans
Indexbegriff Person: Pomer, Sebastian d.Ä.
Indexbegriff Person: Pröschel, Leonhard
Indexbegriff Person: Püchner, Erasmus
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 6.4.1. Sebalder Seite
- Kontext
-
Stadtalmosenamt
- Bestand
-
D 1 Stadtalmosenamt
- Indexbegriff Sache
-
Eigenzins
- Indexbegriff Ort
-
Fetzergasse, S 1229
- Laufzeit
-
1609 - 1769
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1609 - 1769