Forschungsbericht

Der globale Ölmarkt : Herausforderungen und Handlungsoptionen für Deutschland

Zusammenfassung: Öl ist seit der Jahrtausendwende wieder zu einem tagesaktuellen Politikum geworden: sein Preis ist in historische Höhen gestiegen, die Situation im ölreichen Mittleren Osten ist spätestens mit der Invasion des Iraks deutlich instabiler geworden; ressourcenreiche Staaten scheinen die ihnen durch die Konkurrenz um die Ressourcen zugewachsene Machtfülle gezielt zu nutzen; und letztlich geraten die traditionellen Markt- und Machtgleichgewichte durch das Vordringen des neuen Großverbrauchers China in Schieflage. Auch Deutschland ist von diesen Entwicklungen betroffen: zum einen volkswirtschaftlich, denn die Kosten eines hohen Ölpreises und hoher Preisvolatilität gefährden den Wohlstand; zum anderen politisch, denn Deutschland, vollständig von Importen abhängig, ist konfrontiert mit einer Situation, in der sich die politischen Rahmenbedingungen im globalen Ölmarkt zuungunsten der Verbraucherländer verändern.Fragestellung dieser Studie ist daher, welche konkreten Gefährdungen der Ölmarkt für Deutschland birgt und welche künftigen Entwicklungen sich abzeichnen. Darüber hinaus wird untersucht, welche Handlungsoptionen Deutschland hat, um diesen Gefahren auszuweichen oder deren Schadenswirkung zu verringern. (SWP-Studie /SWP)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 31 S.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-Studie ; S 11/2007

Klassifikation
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Schlagwort
Ölmarkt
Welt
Deutschland
Erdöl
Erdölpolitik
Rohstoffweltmarkt
Markttransparenz
Marktmacht
Rohstoffreserve
Erdölmarkt
Erdölweltmarkt
Mineralölmarkt
Erde
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
2007
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Stiftung Wissenschaft und Politik

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020713122397819817
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)