Bestand
Zeitgeschichtliche Sammlung (Bestand)
Umfang: 209 VE Erschließung: Datenbank Die Zeitgeschichtliche Sammlung vereinigt kleinformatige Einzelstücke im Original wie Briefe, Lebensmittelkarten, Ausweisdokumente und ähnliches aus privater Herkunft, die sich keinem größeren Sammlungsbestand zuordnen lassen. Die Sammlung enthält 209 Verzeichnungseinheiten aus der Zeit von 1818 bis 2012 und wird fortgesetzt. Im Zuge der Umzugsvorbereitungen des Archivs wurde die Materialsammlung 2018 mit der Zeitgeschichtlichen Sammlung - S 112 - zusammengelegt.
Umfang: 205 VE
Erschließung: Datenbank
Die Zeitgeschichtliche Sammlung vereinigt kleinformatige Einzelstücke im Original wie Briefe, Lebensmittelkarten, Ausweisdokumente und ähnliches aus privater Herkunft, die sich keinem größeren Sammlungsbestand zuordnen lassen.
Die Sammlung enthält 122 Verzeichnungseinheiten aus der Zeit von 1818 bis 2012 und wird fortgesetzt.
Im Zuge der Umzugsvorbereitungen des Archivs wurde die Materialsammlung 2018 mit der Zeitgeschichtlichen Sammlung - S 112 - zusammengelegt.
Form und Inhalt: 0007
Sammlung von Ausweisdokumenten und weiteren persönlichen Unterlagen der Familie Altmeppen aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
1940-1945, 1950 - 1970
Enthält auch: Dokumentation und Sammlung von Dokumenten zum Nachweis der arischen Abstammung der Maria Altmeppen.
Enthält u. a.: DDR-Reisepass des Erich Altmeppen; DDR-Reisepass der Maria Altmeppen; DDR-Sozialversicherungsausweis des Erich Altmeppen; DDR-Ausweis für Arbeit und Sozialversicherung der Maria Altmeppen; DDR-Schwerbeschädigtenausweis der Maria Altmeppen; Freier Deutscher Gewerkschaftbund-Mitgliederbücher der Maria Altmeppen; Mitgliedsbücher der Liberal-Demokratischen Partei Deutschland des Erich Altmeppen; Urkunde anlässlich der 20jährigen Mitgliedschaft in der Liberal-Demokratischen Partei Deutschland des Erich Altmeppen.
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Form und Inhalt: 0013
0013
0012
Fotodokumentation zur Familie Geppert, entstanden im Zusammenhang mit der Dokumentation ihrer Integration in die dörfliche Gesellschaft von Rosellerheide nach dem Zweiten Weltkrieg, veröffentlicht in der Schützenzeitung "PitterunPaul" (2015)
[1950 - 1974]
Enthält: Ladenlokal der Familie Geppert auf der Neukirchener Straße gegenüber der Einmündung der Straße "Am Dreieck" zwischen den Häusern von Alfons Rook und Hubert Meuter, auch Innenansicht (Fotomontage) und gemütlicher Runde; Erna Geppert mit Tochter Uschi (um 1972); Spiel- und Losbude; Wirken als stellvertretender Ortsbürgermeister; Tochter Uschi.
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Form und Inhalt: 0012
"Dä Klütting von d´r Heed". Geppert - Kaufhaus im Kleinformat, veröffentlicht in der Schützenzeitung "PitterunPaul" (2015)
2015
Enthält: Bericht über Kurt Geppert (geb. 1917 Hohenpetersdorf Kreis Bolkenheim / Niederschlesien; gest. um 1974) und seine Frau Erna und die Integration der Familie in die dörfliche Gesellschaft von Rosellerheide nach dem Zweiten Weltkrieg
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Form und Inhalt: 0135
Notariatsvertrag
22. März 1872
Darin: Transkription des Vertrages
Enthält: Kaufakt der Handesgesellschaft M. J. Emauel und Sohn zu Neuss als Verkaüfer und Christoph und Mathais Kluth Straberg als Ankäufer, Nr. 1582 über den Verkauf eines Hauses mit Grundstück in Straberg.
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Form und Inhalt: 0145
Grundbuchänderungen
1943
Enthält: Mitteilung des Amtsgerichts über Änderungen der Eintragungen im Grundbuch zugunsten des Peter Schnee betreffend Grundbuch Straberg Band 12, Blatt 523.
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Form und Inhalt: 0192
Satzungen des Verschönerungs- und Verkehrs-Vereins der Stadt Zons (Kopie)
1. Mai 1904
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Form und Inhalt: 0193
Schreiben von und an Pfarrer Brender zu Grefraht
1833, 1843, 1852
Enthält auch: Auszüge aus den Heberollen der Kommunalbeiträgen 1833 und 1843 über Steuerzahlungen der Kirche zu Nievenheim.
Enthält u. a.: Wahl des Kirchenvorstandes und Erklärung des Kirchenrendanten Wünsch über die Fortführung des Amtes.
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
- Bestandssignatur
-
S 112
- Kontext
-
Archiv im Rhein-Kreis Neuss >> Nichtamtliches Archivgut und Sammlungen >> Sammlungen des Archivs
- Bestandslaufzeit
-
1818 - 2019
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1818 - 2019