Archivbestand

Zeitgeschichtliche Sammlung (Bestand)

ca. 50 m, zeitlich und thematisch grob sortiert I Stadt, Verwaltungsgebäude, (Stadt-) Verkehrswerbung, Politik, Partein, Sozialpartner, Politische Interessensverbände, Militaria, Bürgerinitiativen II Schule, Jugend, Kinder, Bildung, Wissenschaft, Presse, Radio, Buch- Verlags- und Zeitungswesen, Stadtbibliothek, Literatur, Lesungen III Kunst, Ausstellungen, Museen, Museumsvereine, Galerien, Kunstwerke, Denkmäler IV Musik, Konzerte V Kultur, Theater, Karneval, Zirkus, Film, Vereine, Veranstaltungen, Kino und Filme VI Sport VII Fürsorge, Wohlfahrt, Altenpflege (Senioren), Gesundheitswesen, Apotheken, Familie, Tier-, Pflanzen-, Natur- und Umweltschutz VIII Religiöses Leben, Kirchenkonzerte, konf. Vereine IX Wirtschaft, Industrie, Finanzen, Handel, Handwerk, Verkehr und Verkehrssicherungswesen, Post, Polizei, Feuerwehr, Entsorgungsbetriebe, Wohnen, Gewerbeausstellungen IX Werbung (je nach Aufkommen) i. Kaufhäuser, Einkaufszentren ii. Bekleidung, Mode, Schuhe iii. Sport iv. HIFI, Fernsehen, Video, Foto, Computer, Multimedia, Elektro, Telekommunikation v. Möbel, Teppiche, Bettenhäuser, Wohnen, Küchen vi. Auto, Fahrrad vii. Supermärkte, Lebensmittel, Baumärkte, Drogeriemärkte, Parfümerie, Geschenke, Schmuck, Haushaltswaren, Garten, Optiker, Bürobedarf

Bestandssignatur
67

Kontext
Stadtarchiv Duisburg (Archivtektonik) >> Karten, Plakate, Flugblätter (Stadtansichten) >> Zeitgeschichtliche Sammlung mit Plakatsammlung

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)