Bestand

Zeitgeschichtliche Sammlung (Bestand)

Geschichte: Die Zeitgeschichliche Sammlung umfasst Plakate, einzelen Dokumente, Druckschriften und einzelne Akten, die seit 1968 v. a. im Zuge von Bearbeitungen der Bestandsgruppen Landesregierung Sachsen (1949 - 1952) und Rat des Bezirkes Dresden dort herausgelöst wurden. Eine umfangreiche Ergänzung erfuhr die Plakatsammlung durch die Übernahme von Wirtschaftsplakaten in den 1990er Jahren, die zusammen mit Unterlagen der Betriebe und Einrichtungen der volkseigenen Wirtschaft der DDR ins Hauptstaatsarchiv kamen. Hervorzuheben sind hier u. a. Werbeplakate des Konsums aus den fünfziger und sechziger Jahren. Nach 1990 wurde durch die Sammlung von Plakaten und Flugblättern, u. a. der politischen Parteien, der Auf- und Ausbau der Demokratie auf staatlicher Ebene in Sachsen dokumentiert.

Inhalt: Plakate.- Flugblätter.- Postkarten.- Zeitungsausschnitte.- Manifest der Kommunistischen Partei. Erstauflage 1848.- Lohnunterlagen.- Sparbücher.- Personaldokumente.- 3 Plakate der LDPD, 1946 (Format DIN A 4).- Sächsische Wahlplakate zu Bundestagswahlen 1990-1998.- Fotos Dresden.- biografische Informationen.- Zigarettenbildalben (1933 - 1945).-

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 12889
Extent
23,04 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 13. Sammlungen >> 13.04 Sonstige Sammlungen

Date of creation of holding
(1800) 1945 - 1998

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1800) 1945 - 1998

Other Objects (12)