- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo di Arte Sacra, Massa Marittima (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0013173x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Öl, Leinwand (Werk)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Franz von Paula (Heiliger)
Minderbrüder
Eremit
charitas
Geißel
Totenschädel
Stecken
Stab
Inschrift
Franz von Paula, Eremit und Gründer des Ordens der franziskanischen Minderbrüder (Minimen); mögliche Attribute: Aufschrift auf der Brust: Charitas, Kasteiung, Totenschädel, Stab (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Massa Marittima
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2016
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1640-1660
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 2016
- 1640-1660