Druckgrafik
Tartaglia, Niccolò
Schulterstück im Halbprofil nach links gewandt, vor horizontal parallel schraffiertem Hintergrund. Dargestellter mit Barett, kurzem, gewelltem Vollbart, Hemd mit welligem Kragen, Mantel mit Pelzkragen. Links oben der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein etwas größeres Blatt geklebt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.
Personeninformation: Mathematiker, Italien
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03651/01 00 (Bestand-Signatur)
Pt A 3482 (Altsignatur)
- Measurements
-
96 x 74 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
155 x 121 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Tartaglia, Niccolò: Three bookes of colloquies concerning the arte of shooting. - 1588
Publikation: Tartaglia, Niccolò: Inventione nova ... per ciascuno speculativo Mathematico Bombardiero. - 1537
Publikation: Tartaglia, Niccolò: Quesiti et Inventioni diverse (in re militari). - 1546
Publikation: Tartaglia, Niccolò: Quesiti et Inventioni diverse nella Scienza d'Artilleria. - 1546
Publikation: Tartaglia, Niccolò: Quesiti et Inventione diverse nella Scienza d'Artilleria. - 1554
Publikation: Tartaglia, Niccolò: Opere ... cioè Quesiti, Travagliata Inventione, Nova Scientia, Ragi*. - 1606
Publikation: Tartaglia, Niccolò: La nova Scientia. - 1558
Publikation: Tartaglia, Niccolò: La nova Scientia. - 1550
Publikation: Tartaglia, Niccolò: General trattato di numeri et misure. - 1556 - 1560
Publikation: Tartaglia, Niccolò: L' Arithmetique .... - 1613
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Mathematiker (Beruf)
Rechenmeister (Beruf)
Übersetzer (Beruf)
Ingenieur (Beruf)
Lehrer (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Brescia (Geburtsort)
Venedig (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1680 - 1720
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Antiquariat A. v. Burgsdorff, Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1680 - 1720