Buch

Frau und Sport

Die ausgewählten Texte, die aus der Zeit von 1847 bis 1974 stammen, zeigen, mit welchen Widerständen und Vorurteilen Frauen in Vereinen und Schulen, im Freizeit- und Leistungssport zu kämpfen hatten und welch entscheidende Rolle der Frauensport in der Emanzipationsbewegung der Frauen spielte. Themen: Grundfragen und Ziele "Weiblicher Körperkultur", Kampf gegen Vorurteile und Benachteiligungen, (Sozialisation von Mädchen, Schulturnen, Turnlehrerinnen, Frauensport aus ärztlicher Sicht, Leistungssport und Weiblichkeitsrolle, Frauen in Turn- und Sportvereinen, Frauen in der Arbeiter-, Turn- und Sportbewegung), einzelne Sportarten, Gymnastik/Tanz, Stimmen aus der Frauenbewegung, Frauen erzählen.

Identifier
SP-12;FB-18
ISBN
3-596-22052-1
Umfang
313

Erschienen in
Pfister, Gertrud (Hrsg.). 1980. Frau und Sport. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch. S. 313. 3-596-22052-1

Thema
Mädchensozialisation
Freizeit- und Breitensport
Leistungssport
Schule
Weiblichkeitsrolle
Sport
Sportlerin
Frauenbewegung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pfister, Gertrud (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fischer Taschenbuch
(wann)
1980

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Pfister, Gertrud (Hrsg.)
  • Fischer Taschenbuch

Entstanden

  • 1980

Ähnliche Objekte (12)