Handschriften

Maximilian Braun an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Braun teilt Weltzien seine Reisepläne mit, um einander wiederzusehen. Braun erhielt den Auftrag, "die neuen Zinkblendegruben im Isère departement (bei Grenoble)" zu besuchen. Am 21. Juni wird Braun mit Frau und den Kindern nach Boulogne reisen, wo seine Begleiter beim Onkel der Ehefrau zurückbleiben. Braun wird weiter nach Paris reisen. Am 24. und 25. ist er in Paris und begibt sich anschließend nach Lyon und Grenoble. Braun hofft, am 3. oder 4. Juli wieder in Paris sowie vom 6. bis 8. Juli in Boulogne zu sein. Anschließend bricht er mit seiner Familie nach London auf, um seinen Onkel zu besuchen. Braun ist in London über die "Agency of the Zincmining Company of the Vieille Montagne" (= Société anonyme des Mines et Fonderies de la Vieille Montagne bzw. Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhütten vom Alten Berg) erreichbar. (1v) Braun plant seine Rückkehr für den 25. oder 26. Juli, da er am 2. August vom Verwaltungsrat Besuch erhält. Braun bittet, den Zeitplan auch (Friedrich/Wilhelm?) Eisenlohr und (Ferdinand) Redtenbacher mitzuteilen, und freut sich, Weltziens Reisegesellschaft ("Euch") in London oder Paris, am liebsten jedoch anschließend in Moresnet wiederzusehen. Braun vermittelt die Grüße seiner Ehefrau an Weltziens Ehefrau; ebenso seine Grüße an Volz, Kageneck, Boeckh, und "Stäker [?]". Braun spricht eine Einladung an Weltzien und die anderen aus, ihn ein paar Tage zu besuchen, wenn sie erst Anfang August nach London reisen. Wenn Weltzien schreibt, werden die Weltziens in Aachen abgeholt. Absendevermerk: 18. Juni.

Reference number
27072/37
Extent
1 Blatt

Context
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.17 Braun, Maximilian
Holding
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexentry person
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Boeckh (Nachname)
Braun, Maximilian
Eisenlohr, Friedrich (*1805, +1855)
Eisenlohr, Wilhelm (*1799, +1872)
Kageneck (Nachname)
Nisbett, Louisa (Ehefrau von Maximilian Braun)
Redtenbacher, Ferdinand (*1809, +1863)
Stäker(?) (Nachname)
Weltzien (geb. König), Leontine
Volz (Nachname)
Indexentry place
Aachen/DE
Boulogne/FR
Grenoble/FR
Isère/FR
London/GB
Lyon/FR
Moresnet (Altenberg bzw. Vieille Montagne bzw. Kelmis bzw. La Calamine)/ BE
Altenberg (Vieille Montagne bzw. Moresnet zw. Kelmis bzw. La Calamine)/ BE
Kelmis (La Calamine bzw. Moresnet bzw. Altenberg bzw. Vieille Montagne)/ BE
La Calamine/ BE (Kelmis bzw. Alltenberg bzw. Vieille Montagne bzw. Moresnet)/BE
Vieille Montagne (Altenberg bzw. Moresnet bzw. Kelmis bzw. La Calamine)/ BE
Paris/FR

Date of creation
1851 Juni 17, Moresnet (Altenberg bzw. Vieille Montagne bzw. Kelmis bzw. La Calamine)

Other object pages
Last update
07.03.2025, 9:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschriften

Time of origin

  • 1851 Juni 17, Moresnet (Altenberg bzw. Vieille Montagne bzw. Kelmis bzw. La Calamine)

Other Objects (12)