Akten

Gutshaus Mesendorf ( 8 km SW von Pritzwalk )

Enthält u.a.: Zweigeschossiger, 7 - achs. verputzter Ziegelbau aus dem 18.Jhd. mit Krüppelwalmdach und ebenerdigem Eingang. Der Bau wurde später baulich verändert. Die Fassade ist strukturlos mit Gesims zwischen den Geschossen, Quaderputzlisenen an den Gebäudeecken, Rechteckfenster mit schmaler Faschung. Der Eingang war vermutlich früher mit einer Veranda versehen. Es existieren nur noch zwei Lisenen am Türbereich. Rechts ein baulich veränderter Terrassenausgang zum Park mit Rundbogenfenstern und ein 11 - achs. im spitzen Winkel stehender Seitentrakt. Das GH wird z.T. noch bewohnt. Im Umfeld alte verfallende Stallungen,ein saniertes Inspektorhaus, Gutsmauer, Tor und Park mit sehr altem Eichenbestand. Dort sind noch Mauerreste einer ehem. Wasserburg im Feldsteinmauerwerk und Reste des Burggrabens bzw. Teich. Bild 002: Baulich veränderter Verandeneingang am Seitentrakt mit ehemaligem Podest und Arkadenbögen. Bild 003: Reste der mittelalterlichen Ritterburg mit Gräben.

Archivaliensignatur
N20-1529 NO-1524
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 001

Fototyp: Abzug; fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Mai 2016

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Mai 2016

Ähnliche Objekte (12)