Druckgraphik

Jésus Christ attaché à la croix, entouré par des anges qui pleurent sa mort.

Urheber*in: Wyngaerde, Frans van den; Ghisi, Giorgio; Ghisi, Giorgio; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GGhisi WB 3.2
Maße
Höhe: 353 mm (Platte)
Breite: 254 mm
Höhe: 357 mm (Blatt)
Breite: 258 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VVLNERATUS EST PROPTER...SCELERA NOSTRA, ESAI 53.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Lewis 1985 (Ghisi), S. 183, 56, (Kopie 2)
beschrieben in: TIB, S. XXXI, 40, 8-Copy
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 294, 8 (Kopie)
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV, 388, 8 (Kopie)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beweinung
Christus am Kreuz
Dornenkrone
Engel
Kreuz
Wolke
ICONCLASS: der leidende Christus (mit Dornenkrone, den Kopf in der Regel seitwärts gedreht)
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln

Ereignis
Herstellung
(wann)
1575-1579
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Romano, Giulio (1499-1546) (Erwähnte Person)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1575-1579

Ähnliche Objekte (12)