Schwarz-Weiß-Negativ
Geschlachtetes Schwein auf der Leiter
Die Aufnahme zeigt ein aufgehauenes geschlachtetes Schwein, an einer Holzleiter befestigt, die an einer Backsteinwand lehnt. Die Wand gehört zum Gebäude eines Bauernhofs, ein Huhn spaziert links im Bild. Die Kopfseite des geschlachteten Tieres hängt nach unten, die Beine und Füße stehen ab. Das Tier ist bereits ausgeblutet, die Innereien ausgenommen.
Kontext: Ein Aufhängen des geschlachteten Tieres erleichterte das Ausnehmen und Zerkleinern des Schweins. Waldbröl-Bladersbach, um 1975.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1976-053a-20
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Hausschlachtung (Zusatz)
Schlagwort: Hausschwein (Zusatz)
Schlagwort: Leiter (Gerät) (Zusatz)
Schlagwort: Hof (Architektur) (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Simons, Gabriel (Fotograf/in)
- (wo)
-
Bladersbach
- (wann)
-
1973-01-01-1977-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarz-Weiß-Negativ
Beteiligte
- Simons, Gabriel (Fotograf/in)
Entstanden
- 1973-01-01-1977-12-31