Archivale
Ärztlich-administrativen Angelegenheiten; Korrespondenzen
Enthält v.a.: Niederschriften und Korrespondenzen mit der Bürgerhospitalverwaltung, Fachverbänden und Kollegen bzg. diverser ärztlich-administrativer Themen, darunter Tagungseinladungen; Merkblätter; Früherkennung von Krankheiten; Patientenbesuche durch Prediger; Bauplanung; Personalplanung; Laboratoriumsdiagnostik im Bürgerhospital; Nervenzentrum Stuttgart; Radiologie; Bettenzahl und -ausnutzung; Einrichtung einer Infarkt-Station; Korrespondenzen und Niederschriften über Besprechungen der Chefärzte und Verwaltungsdirektoren der städtischen Krankenanstalten zu versch. Themen, darunter zu "Strukturverbesserungen im Bürgerhospital und im Katharinenhospital", "Unterbringung der Neurochirurgischen Klinik"; Umstrukturierungspläne des Bürgerhospitals; Anerkennung eines Vorsemesters.
Darin auch: Gebühren für ärztliche Sonderleistungern.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/1 Bü 145
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989) >> 3. Berufliches >> 3.2. Tätigkeit als Chefarzt am Bürgerhospital Stuttgart
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/1 Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989)
- Indexbegriff Sache
-
Früherkennung
Radiologie
- Laufzeit
-
1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1968