Archivale

Berufliche Korrespondenzen; Ärztlich-administrative Angelegenheiten

Enthält u.a.: Diverse Korrespondenzen mit dem Kollegium des Bürgerhospital Stuttgart bzgl. klinische und pathologisch-anatomische Demonstrationen, 1966; Einladungen zu Besprechungen mit Chefärzten und Dienststellenleitern der Verwaltung des Bürgerhospitals, 1966; Einladungen zu Fachtagungen; Korrespondenzen mit auswärtigen Kollegen zu diversen Themen, darunter Diagnosenschlüssel; Korrespondenz mit Bürgermeister Josef Matussek, Gesundheitsreferat der Stadt Stuttgart bzgl. Röntgendiagnostik im Bürgerhospital, 1966; Gruß- und Glückwunschadressen; medizinische Gutachten von Joachim Schröder im Kontext von Gerichts- und Ermittlungsverfahren; Korrespondenzen mit der Bürgerhospitalverwaltung bzgl. Verbesserung der Pflegesituation; Aufnahme von Selbstmördern; Personelle Situation/Personalmangel; Errichtung einer chirurgischen Klinik am Bürgerhospital; Einrichtung eines Münzfernsprechers; Krankentransporte; Zusammenarbeit ärztlicher Dienst und Verwaltung; Beteiligung der Chefärzte an der Krankenhausverwaltung und Einrichtung eines Ärztlichen Direktoriums; Einrichtung einer Infektionsstation; Krankenhausplanung und Unterbringung der Hautklinik; Diabetikerberatung; Bescheinigungen für Patienten.
Darin: Entwurf für einen Informationsdienst für Patienten der Krankenhäuser der Stadt Stuttgart mit dem Titel "Lieber Patient".

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/1 Bü 135
Extent
1 Bü

Context
Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989) >> 3. Berufliches >> 3.2. Tätigkeit als Chefarzt am Bürgerhospital Stuttgart
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/1 Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989)

Indexbegriff subject
Diabetes
Pflegesituation
Röntgendiagnostik
Indexentry person

Date of creation
1966

Other object pages
Rights
Zugangsbeschränkungen
2026-01-01
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1966

Other Objects (12)