Journal article | Zeitschriftenartikel
Geschichte und Lebensverlauf: theoretische Modelle und empirische Befunde zur Formierung politischer Generationen in Deutschland des 19. Jahrhunderts
'Der Autor stellt vier Fragen: 1. Wie lässt sich das Konstrukt der politischen Generation operational definieren? 2. Lassen sich in einer Untersuchungsgruppe politische Generationen nachweisen? 3. Hat die Zugehörigkeit zu einer politischen Generation eine nachweisbare Wirkung auf politische Handlungsorientierungen? 4. Was besagen die Befunde für oder gegen die Verwendung des Konstrukts der politischen Generation in Untersuchungen von historischen Populationen, die nicht mehr unmittelbar durch die Umfrageforschung zu erreichen sind? Der Autor untersucht diese Fragen für die Gruppe der Mitglieder der Nationalversammlung von 1848. Er verbindet dabei eine soziologisch-systematische mit einer hermeneutischen Perspektive und setzt die für Teilpopulationen empirisch feststellbaren generationellen Wirkungen in Relation zu anderen Einflussfaktoren wie der sozialen und regionalen Herkunft. Die Untersuchung zeigt, dass sich bei homogenen Bedingungen der Generationenbildung und einer Stärkung des Generationenzusammenhangs durch konsistente Erfahrungen im weiteren Zeitverlauf eine markante Generationenschichtung ausbilden und erhalten kann, die sich auch in generationsspezifischen Handlungsorientierungen und Bewusstseinslagen ausprägt.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
History and life career: theoretical models and empirical findings relating to the formation of political generations in Germany during the nineteenth century
- ISSN
-
0936-6784
- Extent
-
Seite(n): 380-392
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Historical Social Research, Supplement(20)
- Subject
-
Politikwissenschaft
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Wahrnehmung
Handlungsorientierung
historische Sozialforschung
Nationalversammlung
Biographie
Abgeordneter
Konstrukt
Lebensalter
19. Jahrhundert
historische Analyse
Geschichtswissenschaft
Generation
Sozialstruktur
politische Entwicklung
Deutschland
politische Geschichte
politisches Bewusstsein
Lebenslauf
Analyse
empirisch
empirisch-quantitativ
Theorieanwendung
historisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Best, Heinrich
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-191861
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Best, Heinrich
Time of origin
- 2008