Journal article | Zeitschriftenartikel

Politische Modernisierung und Elitenwandel 1848-1997: die europäischen Gesellschaften im intertemporal-interkulturellen Vergleich

"Der Beitrag konfrontiert einige Grundannahmen der Modernisierungstheorie mit Befunden des internationalen Forschungsprojektes DATA-CUBE, in welchem der Wandel parlamentarischer Repräsentation in elf europäischen Ländern von der Revolution 1848 bis heute verfolgt wird. Die Diskussion um Synchronitätsannahmen der Modernisierungstheorie und Zirkulationstheoreme der klassischen Elitentheorie führt zu dem Ergebnis, daß Synchronität der sozioökonomischen und politischen Entwicklung keine entscheidende Voraussetzung für die Performanz und Stabilität repräsentativer Institutionen bildet. Gerade aus der Asynchronität scheinen Autonomiespielräume für parlamentarische Führungsgruppen zu resultieren, die für die Etablierung und Stabilisierung der repräsentativen Demokratie genutzt werden." (Autorenreferat)

Politische Modernisierung und Elitenwandel 1848-1997: die europäischen Gesellschaften im intertemporal-interkulturellen Vergleich

Urheber*in: Best, Heinrich

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Political modernization and change in elites 1848-1997: intertemporal and intercultural comparison of European societies
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 4-31
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 22(3/4)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Staat, staatliche Organisationsformen
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Theorie
20. Jahrhundert
soziologische Theorie
historische Entwicklung
Parlament
Elite
Demokratie
Europa
interkultureller Vergleich
Abgeordneter
19. Jahrhundert
Parlamentarismus
politischer Wandel
politische Entwicklung
internationaler Vergleich
Modernisierung
Grundlagenforschung
historisch
Theoriebildung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Best, Heinrich
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1997

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-291497
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Best, Heinrich

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)