Baudenkmal
Eschwege, Taschengasse 4
Traufständiges stattliches zweigeschossiges Wohnhaus mit Zwerchhaus, Drempelgeschoss und jüngerem Anbau. Der in fünfachsiger Fenstergliederung aufgeteilte Bau des Historismus - mit Datierung 1882 im Sandsteinsockel -hat eine zweiläufige Freitreppe und die typischen Andreaskreuze. Lebhaftes Fachwerk mit Andreaskreuzen im Brüstungsbereich.Kulturdenkmal aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung als repräsentatives Wohn- und Geschäftshaus des ausgehenden 19. Jh.
- Standort
-
Taschengasse 4, Eschwege (Niederhone), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal