Baudenkmal

Eschwege, Brühl 11

Stapelhaus aus der Mitte des 19. Jh. mit massivem Erdgeschoss und massiver Giebelwand. Viergeschossiger zum Brühldurchbruch giebelständiger langgestreckter Fachwerkbau mit Lohböden und Schleppgauben als Fabrikgebäude der Lederfabrik Karl Döhle. Konstruktives Fachwerk mit Dreiviertelverstrebungen und symmetrischer Fenstergliederung und einem rückwärtigen Ladegiebel. Kulturdenkmal aufgrund technischer und sozialgeschichtlicher Bedeutung als wichtiges Zeugnis für die Entwicklung der Handelsbeziehungen zu anderen Städten.

Brühl 11 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Brühl 11, Eschwege (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)