Baudenkmal

Eschwege, Hindenlangstraße 1a

Repräsentatives massives Eckwohnhaus in gelbem Klinker mit Mansarddach und Datierung im Giebel „1896" in Neurenaissance-Manier erbaut. Reichhaltige Fassadengliederung mit umlaufenden roten Ziegelbändern sowie Gesims im Sockelbereich und zwischen EG und OG mit bunten Fliesen darunter, die auch im Dachrandbereich angeordnet sind. Balustraden, kunstvolle Fenstereinfassungen mit Säulendarstellung in Werkstein sowie vorgesetzter dreigeschossiger Balkon in Schmiedeeisen. Elementare Fassadengestaltung ist der zweigeschossige Eckerker auf mächtigen Konsolen mit Volutenverzierung und Spitzhelm. Der 1981 eingebaute Laden und die im 1. OG. erneuerten Fenster sind von störender Wirkung. Kulturdenkmal aufgrund künstl., geschichtl. und städtebaul. Bedeutung als Zeugnis der blühenden Wirtschaft um die Jahrhundertwende.

Hindenlangstraße 1 a | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hindenlangstraße 1a, Eschwege (Nordwestlicher Stadtkern 7), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)