Münze

Merowinger

Akzession: 1993 Stefan II.0637

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Gold; geprägt
Measurements
Durchmesser: 13 mm, Gewicht: 1.23 g, Stempelstellung: 3 h
Inscription/Labeling
Vorderseite: Kopf mit Diadem nach rechts. Vor dem Kopf zwei Kreuze, darüber je ein Punkt.
Rückseite: GAVALETANO // BΛ[H]. VA ligiert, E rund. Gavaletano Bannaciaco (Kelch.)
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18211639
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 763 = M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 2102; G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or IV (1998) 71 Nr. 23 Typ 12-2E (ca. 620-640).
Standardzitierwerk: Belfort, Monn. Mérovingiennes [0763]
Standardzitierwerk: Prou, Monn. Mérovingiennes [2102]

Subject (what)
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gegenstände
Gold
Mittelalter
Pflanzen
Porträts
Westeuropa (ohne D)
Classification
Tremissis (Nominal)

Event
Herstellung
(where)
Frankreich (Land)
Lozère (Region)
Banassac (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
ca. 620-640
Event
Eigentumswechsel
(when)
1993
Period
Frühmittelalter

Last update
05.04.2024, 1:29 PM CEST

Object type

  • Münze

Time of origin

  • ca. 620-640
  • 1993

Other Objects (12)