Urkunden
Der Konstanzer Generalvikar investiert den von Abt Jakob I. zur Pfarrei Taldorf präsentierten Weißenauer Konventualen Ulrich Sattler.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 1946
- Former reference number
-
B 523 Bü 185
- Further information
-
Ausstellungsort: Konstanz
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: anh. Siegel beschädigt
- Context
-
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden
- Indexentry person
-
Murer, Jakob; Abt, Kloster Weißenau, 1467/68-1533
Sattler, Ulrich; Abt, Kloster Weißenau, (1533-1549)
Weißenau, Jakob I. Murer; Abt, 1467/68-1533
Weißenau, Ulrich III. Sattler; Abt, (1533-1549)
- Indexentry place
-
Konstanz KN
Konstanz KN; Generalvikar
Taldorf : Ravensburg RV; Pfarrei
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Stellenbesetzung
- Date of creation
-
1524 November 2
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1524 November 2
Other Objects (12)

Vertrag zwischen dem Kloster (Abt Jakob I.) und der Stadt Ravensburg über 32 strittige Punkte, das gegenseitige Losungsrecht auf genannte Güter, die Wässerung aus dem Flappach bis nach Kemmerlang, die zu Markrecht verliehenen Güter, den Weinzehnten in der Halde, den Dreißigsten von gewissen Gütern, die Fischenz in der Schussen, das Wehr in derselben unter der Mühle, das Vogtrecht zu Taldorf, die Reissteuer daselbst und zu St. Christina, etc.
