Holzschnitt

(1) Die Hure Babylons an den vielen Wassern (Apc. XVII, 1-2); Die Hure Babylons reitet auf dem siebenköpfigen Tier (Apc. XVII, 3-4).

Zwei übereinander angeordnete Register. (1) Im Eingang eines Gebäudes am linken Bildrand stehen Johannes und ein Engel, der auf die Hure Babylons deutet. Diese sitzt vor einem Berg auf dem sechs Wasserströme fließen, sie trägt eine rote Houppelande, weißes Gebende mit Kopftuch und hält mit ihrer rechten Hand einen runden Spiegel mit Goldrand hoch. ( 2) Links im Bild steht der Engel mit dem Geist des Johannes auf dem Arm, beide deuten zur rechten Bildseite, wo die Hure Babylons auf dem siebenköpfigen Tier reitet. Sie trägt ein rotes Kleid, Gebende und Kopftuch und umfasst mit der rechten Hand einen Pokal, in der linken hält sie wieder den Spiegel. Darstellungen ergänzt durch Schriftbänder mit Texten der Apokalypse.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Apokalypse (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 226a, Bl. 303v
Maße
30,8 x 22 cm
Material/Technik
Papier, Holzschnitt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Spruchband
Blockbuch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Süddeutschland
(wann)
vor 1469
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Holzschnitt

Entstanden

  • vor 1469

Ähnliche Objekte (12)