Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Leichenpredigt | Monografie

Doppeltes Denckmahl, Welches Nach dem seel. Ableben Des Weyland Hoch-Edel-gebohrnen Herrn/ Herrn Nicolai Zapffens/ Auf Frauenfelß und Mockern/ ... Hoff- und Grentz-Raths, Und Dessen Eheliebsten/ Der ... Frauen Annen Margarethen gebohrner von Schönleben/ Als Ihren Hertzgeliebtesten Eltern Zu schuldigen und wohlverdienten Ehren aufgerichtet worden, Von denen sämtl. hinterlassenen Kindern und Eydmännern

Doppeltes Denckmahl, Welches Nach dem seel. Ableben Des Weyland Hoch-Edel-gebohrnen Herrn/ Herrn Nicolai Zapffens/ Auf Frauenfelß und Mockern/ ... Hoff- und Grentz-Raths, Und Dessen Eheliebsten/ Der ... Frauen Annen Margarethen gebohrner von Schönleben/ Als Ihren Hertzgeliebtesten Eltern Zu schuldigen und wohlverdienten Ehren aufgerichtet worden, Von denen sämtl. hinterlassenen Kindern und Eydmännern

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[3] Bl., 204 S., 2°, 2°
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 90190564
VD 18
90190564
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4"Ee 705-1596

Reihe
VD18 digital
Funeralschriften digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Zapf, Nicolaus
Zapf, Anna Margaretha
Erschienen
Altenburg : Richter , 1726

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:00 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Leichenpredigt ; Epikedeion ; Monografie

Beteiligte

  • Zapf, Nicolaus
  • Zapf, Anna Margaretha

Entstanden

  • Altenburg : Richter , 1726

Ähnliche Objekte (12)