Monografie

Das Beste Buch eines Christen, Wolte Als der Weyland Wohl-Edle, Großachtbare und Wohlweise Herr Herr Gottfried Zimmermann Vornehmer des Raths und berühmter Buchhändler in der Chur-Stadt Wittenberg den 17. August. Anno MDCCXXIII. Seelig verschied, und den XIV. post Trin. Mit einer Solennen Leichen-Predigt Beerdiget wurde, Dem Seelig verstorbenen zum wohlverdienten Nachruhm und sämtl. vornehmen Leid-Tragenden Zum kräfftigen Troste eröffnen M. Johann Gottfried Rochau, Prediger in Wittenberg.

Das Beste Buch eines Christen, Wolte Als der Weyland Wohl-Edle, Großachtbare und Wohlweise Herr Herr Gottfried Zimmermann Vornehmer des Raths und berühmter Buchhändler in der Chur-Stadt Wittenberg den 17. August. Anno MDCCXXIII. Seelig verschied, und den XIV. post Trin. Mit einer Solennen Leichen-Predigt Beerdiget wurde, Dem Seelig verstorbenen zum wohlverdienten Nachruhm und sämtl. vornehmen Leid-Tragenden Zum kräfftigen Troste eröffnen M. Johann Gottfried Rochau, Prediger in Wittenberg.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg, Gedruckt in der Fincelischen Officin. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
90440811
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP H 4° I, 00005 (01,10)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wittenberg : Fincelische Officin , 1723

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-4dbabb35-0cb8-429a-82e1-f0b381cb02de2-00005642-12
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:48 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • Wittenberg : Fincelische Officin , 1723

Ähnliche Objekte (12)