Archivale

Untersuchungen, Bestrafungen und Strafnachlaßgesuche in Diebstahls- und Unterschlagungsfällen.

Enthält: 1. Zacharias und Hieronymus Spiegler aus Wechmar wegen Diebstahls, 1700; 2. Valentin Schmalkalder aus Tambach wegen Diebstahls, 1712; 3. Aufsetzung eines Trillers zur Bestrafung der Feld- und Gartendiebstähle zu Ohrdruf, 1725; 4. Hans Friedrich Ambold wegen versuchten Diebstahls, 1728; 5. Andreas Röser zu Ohrdruf wegen Unterschlagung, 1732; 6. Johann Daniel Albrecht, Sonnenwirt zu Arnstadt, wegen Unterschlagung ihm zur Weiterbeförderung übergebener Ohrdrufer Administrations- und Pachtgelder; Verpachtung des Gasthofs zu Werningshausen an Albrecht ohne Kenntnis der Herrschaft und seine Landesverweisung, 1736-1738; 7. Nikolaus Christian Becher zu Wechmar wegen Holzdiebstahls, 1738, 1741; 8. Adam Christoph Kromholz (Krumbholtz) zu Werningshausen wegen Amtsuntreue als Zehntmeister, 1740-1749; 9. Gesuch des Johann Simon Möller zu Ohrdruf um Untersuchung wegen eines angeblichen Felddiebstahls seiner Tochter Anna Dorothea, 1741; 10. Catharina Dorothea Lebold zu Ohrdruf wegen Diebstahls, 1741; 11. Johann Ludwig Hölbe zu Ohrdruf wegen Diebstahls, 1744; 12. Hans Philipp Eiser zu Wechmar wegen Gartendiebstählen, 1745; 13. Umwandlung der Zuchthausstrafe des wegen Diebstahls bestraften Johann Jacob Gebhardt zu Ohrdruf in ewige Landesverweisung, 1748; 14. Johanna Elisabetha Gutbier zu Ohrdruf wegen Diebstahls, 1751-1752; 15. Maria Dorothea Herda zu Ohrdruf wegen angeblichen Diebstahls, 1752; 16. Tüncher Christoph Knauf und Barbara Maria Seidler zu Ohrdruf, Hieronymus Riedt und Philipp Frank zu Emleben sowie Christian Jäger zu Petriroda wegen mehrerer Fruchtdiebstähle zu Ohrdruf, Emleben und Schwabhausen, 1771.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Bü 747
Umfang
1 Fasz. mit 16 Unterfasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen >> 6. Innere Verwaltung >> 6.6 Strafangelegenheiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen

Laufzeit
1700-1771

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1700-1771

Ähnliche Objekte (12)