Akten

Intercessionales Auseinandersetzung um Verkauf eines Stadtgutes

Kläger: (2) Direktor und Räte der Schweriner Justizkanzlei

Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar

Fallbeschreibung: Kl. bitten im Namen von Johann David Seehase um ein Schreiben an Bekl., den Verkauf des Stadtgutes Dammhusen zu stoppen. Das Tribunal erläßt am 25.04. ein entsprechendes Reskript an den Rat und fordert dazu auf, vermeintliche Verwiederungs Ursachen" vorzutragen. Am 17.05. trägt der Rat vor, daß der Verkauf Dammhusens dazu vorgesehen sei, Schulden Seehases beim Kaufmann Kahl abzutragen und bittet, den Verkauf vollziehen zu dürfen. Am 21.05.1770 teilt das Tribunal der Justizkanzlei mit, daß der Verkauf Dammhusens nicht zu stoppen ist.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1770

Prozessbeilagen: (7) Supplik Jochim Ludolph Kahls an den Rat vom 09.05.1770

Archivaliensignatur
(1) 1806
Alt-/Vorsignatur
Wismar K 185 (W K n. 185)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
24.04.1770-22.05.1770

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 24.04.1770-22.05.1770

Ähnliche Objekte (12)